Wer hier präsentiert wird ist herausgetreten aus der Anonymität der Massen. Lenker, Führer, Stratege? Ein Blick auf die Magier der Beeinflussung. Eine Inspirierende Erleuchtung. Popcorn!
Als Kommunikationsvorlage für die Diskussion mit „radikalisierten Wählern“ über den Begriff „Lügenpresse“ schlägt Stephan Scherzer vom Verband Deutscher Zeitschriftenverleger eine geschickte „proaktive Reflektion“ vor: „Die Pressefreiheit ist von [...]
In einem Interview mit der Kontextwochenzeitung mit dem Titel „Ohne Sinn und Verstand“ schwärmt Sergej Lochthofen von alten Zeiten in denen „Verleger mit Geldzählen beschäftigt waren“ und „hohe Millionenbeträge [..] versickert, versandet, verfrühstückt“ [...]
Sascha Lobo, Spezialist für Insider-Simulation und Virtual-Community, gibt Anregungen was Journalisten von Bahnhofs-Schnorrern lernen können: „Das zentrale Erfolgskriterium im Leben eines Menschen [..] ist die Frisur. Nur mit der richtigen Frisur wird man tatsächlich auch was man [...]
Die Journalistin Claudia Zimmermann hat sich durch ihre Offenheit in selbstloser Art und Weise für die praxisnahe Weiterbildung angehender Journalisten hervorgetan. Führt der von ihr gegebene Blick hinter die Kulissen der Medien-Industrie direkt auf die Überholspur? Der Toosoon analysiert aus [...]