Journalistenrabatte
Karriere Glossar
Als Journalist sollte man auf sein „Grundrecht auf Besserbehandlung“ bestehen. Oberste Journalistenpflicht ist sich über aktuelle Vergünstigungen und Gratisleitungen auf dem laufenden zu halten.
Aber Achtung: Journalist und Anbieter verabreden manche Rabatte rein informell, was Insiderwissen bedarf. Gespräche unter Kollegen und E-Mail Newsletter helfen am Draht zu bleiben, trotzdem lässt es sich nicht vermeiden, dass viele Arbeitsstunden dafür draufgehen.
Journalistenrabatte sind berufsintern sehr beliebt: Sie werden wohlwollend betrachtet, weil sie als eine Form der Freundschaftspflege die journalistische Berichterstattung prägen und somit Identität stiften.
Aus ethischer Sicht betonen wir, dass das Angebot von Journalistenrabatten durch Unternehmen, und die Nachfrage durch Journalisten unbedenklich ist. Dass zunehmend schlechtere Honorierung Freier Journalisten zwingt diese geradezu Vergünstigungen anzunehmen.
Sollte sich wirklich irgend so ein Kleinbürger darüber aufregen kann man argumentieren, dass Rabatte Journalisten nicht beeinflussen, sofern sie nicht im direkten Zusammenhang mit der Berichterstattung gewährt und in Anspruch genommen werden.
Weitere Informationen unter: journalismus.com
Kommentar verfassen